In unserem News-Bereich finden Sie aktuelle Informationen
rund um die Branchenlösung für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz des Auto-
und Zweiradgewerbes (BAZ).
Bleiben Sie informiert und verpassen Sie keine wichtigen
Neuigkeiten, um den Sicherheitsstandard in Ihrem Betrieb kontinuierlich zu
verbessern.
30 kg schwer Räder heben, dieselben Bewegungen den ganzen Tag wiederholen, arbeiten unter Zeitdruck in der Hochsaison – der Radwechsel stellt eine enorme Belastung für den Körper dar. Rückenschmerzen, Gelenkprobleme… Die Risiken sind nicht zu unterschätzen. Um dem entgegenzuwirken, hat SAFE AT WORK ein Factsheet mit wichtigen Empfehlungen erstellt.
Wer diese Tipps umsetzt, schützt seine Gesundheit – und das geht uns alle an!
Rund 533 000 Erwerbstätige verunfallen jedes Jahr in der Freizeit. Mit den SafetyKits der BFU können Unternehmen ihren Mitarbeitenden ohne grossen Aufwand nützliche Sicherheitstipps geben.
WeiterlesenWir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Webseite safetyweb.ch rundum überarbeitet wurde! Unser Ziel war es, Ihnen eine noch benutzerfreundlichere und informativere Plattform zu bieten – damit Sie noch einfacher auf unsere Produkte und Dienstleistungen zugreifen können.
WeiterlesenAltersdiversität & Unternehmenskultur: Vielfalt als Schlüssel zum Erfolg
Dienstag, 26. August 2025 | Kursaal Bern
Seit dem 1. März 2025 unterstützt Giovanna Berdun als Mitarbeiterin Berufsbildung und Arbeitssicherheit das BAZ-Team. Die BAZ wünscht ihr viel Erfolg und Freude in ihrem neuen Tätigkeitsgebiet.
Die Branchenlösung für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz des Auto- und Zweiradgewerbes (BAZ) optimiert die Ausbildung in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz mit einem modularen Konzept, das Präsenzkurse, Webinare und E-Learnings umfasst. So können Betriebe und Mitarbeitende gezielt und effizient geschult werden – praxisorientiert, flexibel und zeitgemäss.
Weiterlesen